Im Master-Studium kann eines der folgenden Studienmodelle gewählt werden:
1. Systemoptimierung
2. Signalverarbeitung
3. Biomedizinische Technik
4. Elektromobilität
5. Regelungs- und Steuerungstechnik
6. Elektrische Antriebe und Leistungselektronik
7. Adaptronik
8. Information und Automation
9. Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik
10. Optische Technologien
11. Hochfrequenztechnik
12. Optische Kommunikationstechnik
13. Systems Engineering
14. Nachrichtensysteme
15. Mikro- und Nanoelektronik
16. Kommunikationstechnik
17. Information and Communication
18. Regenerative Energien
19. Ausrüstungssysteme der Luft- und Raumfahrt
20. Sonderstudienmodell
21. System-on-Chip
22. Mikro-, Nano-, Optoelektronik
23. Elektrische Energiesysteme und Energiewirtschaft
Die Studienmodelle bestehen aus festen und wählbaren Modulen. Hinzu kommt ein Industriepraktikum von mindestens drei Monaten und Schlüsselqualifikationen. Nähere Angaben zu den notwendigen Fächern können Sie dem gemeinsamen Studienplan mit den Studienplänen der einzelnen Studienmodelle entnehmen.