Coronavirus: Informationen und Handlungsempfehlungen der KIT-Fakultät ETIT
Der Studiendekan und die Prüfungsausschüsse für die Studiengänge Bachelor und Master ETIT und MIT geben im Folgenden Handlungsempfehlungen zur Gesamtsituation in der Covid-19-Pandemie. Bitte beachten Sie diese Hinweise sowie die aktuellen Hinweise des KIT- Krisenstabs. Die Empfehlungen können sich kurzfristig ändern und werden laufend aktualisiert. |
+++ BITTE BEACHTEN SIE DIE AKTUALISIERUNGEN VOM 24.11.2021 ZUM THEMA FRISTVERLÄNGERUNGEN. INFOS DAZU FINDEN SIE UNTER HINWEISE UND IN DEN TABELLEN ZUM BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGANG UNTEN AUF DER SEITE +++
Hinweise für den Bachelor- und Masterstudiengang ETIT
Stand: 13.04.2022
Thema | Informationen und Handlungsempfehlungen |
---|---|
Online oder Präsenz? |
Das Sommersemester 2022 findet hauptsächlich in Präsenz statt. Einzelne Veranstaltungen werden hybrid oder aber auch rein online stattfinden. |
Maskenempfehlung |
Es ist uns weiterhin wichtig, auf Hygienemaßnahmen im Studienbetrieb zu achten. Daher empfehlen wir angesichts der aktuellen Infektionslage beispielsweise im Studienbetrieb in Innenräumen, wo die Abstände nicht eingehalten werden können, freiwillig eine Maske zu tragen. |
Lernräume/Bibliothek |
Zu den Modalitäten bei der Nutzung der KIT-Bibliothek informieren Sie sich bitte auf der Bibliotheks-Homepage |
Die Beschlüsse der Landesregierung, des KIT und der ETIT-Prüfungsausschüsse zu Fristverlängerungen lassen sich mit folgender „Faustregel“ vereinfacht zusammenfassen:* Es muss dafür kein gesonderter Antrag gestellt werden. Einzelheiten über die konkreten Fristen für Ihre SPO finden Sie in den Tabellen unten auf der Webseite. *Diese Zusammenfassung stellt die Regelungen im Überblick dar. Für detaillierte und rechtlich bindende Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Prüfungsausschüsse. |
|
Regelstudienzeit |
|
Übersicht über coronabedingte Fristverlängerungen in den ETIT-Studiengängen (Stand: November 2021)
Bachelorstudiengang ETIT
Orientierungsprüfung | Studienhöchstdauer | Wiederholungsprüfung | |
---|---|---|---|
SPO 2018 |
Studienbeginn im WS 2019/20 oder WS 2020/21
|
Studienbeginn im WS 2018/19, WS 2019/20 oder WS 2020/21:
Studienbeginn im WS 2021/22:
|
Laut SPO keine Frist festgelegt |
SPO 2015 |
-- |
Frist = 13 Fachsemester | Um 3 Semester verlängert |
Masterstudiengang ETIT
Studienhöchstdauer | Wiederholungsprüfung | |
---|---|---|
SPO 2018 |
Studienbeginn im WS 2020/21 oder früher:
Studienbeginn im SS 2021
Studienbeginn im WS 2021/22 |
Laut SPO keine Frist festgelegt |
SPO 2015 |
Frist = 11 Fachsemester
|
Um 3 Semester verlängert |
Hinweise für den Bachelor- und Masterstudiengang MIT
Hinweise zum Bachelor- und Masterstudiengang MIT finden Sie in der MIT-Handreichung auf der Homepage der KIT-Fakultät für Maschinenbau |